International
Wladimir Putin

Er hat es wieder getan: Die Welt lacht über Putins Riesentisch

Er hat es wieder getan: Die Welt lacht über Putins (neuen) Riesentisch

30.06.2022, 10:0130.06.2022, 13:34
Mehr «International»

Inszenierung der Macht oder Angst vor Viren? Wieso genau Wladimir Putin sich und seine Gäste gerne an riesige Tische setzt, ist nicht ganz klar. Sicher ist: Er tut es gerne. Doch nun wurde der russische Präsident von seinem turkmenischen Verbündeten übertroffen. Beim «Kaspischen Gipfel» sassen Putin und anderen Teilnehmer an einem riesigen Hufeisen:

Bei den vier weiteren Männern am Tisch handelt es sich um die Präsidenten aus Turkmenistan (Serdar Berdimuhamedow), Aserbaidschan (İlham Əliyev), Kasachstan (Kassym-Schomart Tokajew) und Iran (Ebrahim Raisi). Sie trafen sich nur einen Tag nach dem G7-Treffen des Westens. In den Geschmack eines grossen Tisches zwischen sich und Putin kam dieses Jahr bereits Emmanuel Macron:

Doch auch seine eigene Regierung hält sich Putin gerne vom Leibe, wie dieses Bild von einem Treffen des Präsidenten mit seinem Verteidigungsminister Sergei Shoigu und Generalstabs-Chef Waleri Gerassimow vom Februar 2022 zeigt:

epa09789482 Russian President Vladimir Putin (R) attends a meeting with Russian Defence Minister Sergei Shoigu (C) and Russian General Staff ?hief Valery Gerasimov (L) in Moscow, Russia, 27 February 2 ...
Bild: keystone

Shoigu kam im April dann doch noch an die kurze Leine, zu diesem Zeitpunkt vermeldete die russische Armee bereits die ersten Rückschläge in der Ukraine:

In this photo released by the Russian Presidential Press Service, Russian President Vladimir Putin, left, and Russian Defense Minister Sergei Shoigu look at each other during their meeting in the Krem ...
Bild: keystone

Aber zurück in die Gegenwart: Nun kursieren die Bilder vom Treffen in Turkmenistan bereits im Internet und die Welt lacht erneut über einen Putin, der sich eben gerne an grosse Tische setzt.

Was die Zukunft bringt, weiss keiner. Wie ist ein solcher Tisch überhaupt noch zu überbieten?

Dafür wäre ein riesiger Konferenzraum vonnöten.

Und auch die Meme-Community hat das Bild bereits für sich vereinnahmt:

Meme zu Wladimir Putins grossem Tisch
Der Tisch muss herhalten, um die Unerreichbarkeit der eigenen Vorsätze zu zeigen.Bild: reddit/memes

Und weil's so lustig war, hier noch ein paar ältere Bilder von Putin an Tischen:

(leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
1 / 25
23 Bilder, die Russlands Militärparade auf den Punkt bringen
Russland begeht am 9. Mai mit dem «Tag des Sieges» über Nazi-Deutschland seinen wichtigsten Feiertag.
quelle: imago-images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russlands Militärparade für den «Tag des Sieges»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
112 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chalbsbratwurst
30.06.2022 10:20registriert Juli 2020
Irgendwie komisch das ausgerechnet die Länder welche nie "reinen Tisch" machen die grössten Tische haben. Aber das kommt wahrscheinlich daher das sie andere gerne "über den Tisch ziehen" ;-)
19710
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lil Buoy aka Yung Speedo
30.06.2022 10:28registriert März 2020
Muss irgendwie peinlich sein, wenn die Welt dabei zuschaut, wie du etwas kompensieren musst ;-).
1669
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tomtschi
30.06.2022 10:56registriert März 2019
Ich vermute langsam dass die chinesische Mauer eigentlich nur ein Tisch aus der Ming-Dynastie ist...
602
Melden
Zum Kommentar
112
Einmal «Söder Kebab» mit allem: CSU-Chef lässt Döner patentieren
Bayerns Ministerpräsident liebt Essen – jetzt lässt die CSU sogar den «Söder Kebab» als Marke schützen. Was drin ist und was dahintersteckt.
«Ich hab Hunger [...] und was probier ich? Einfach einen Döner – und zwar einen mega grossen Döner», sagt Markus Söder mit einem Grinsen im Gesicht und einem Kebab in den Händen in die Kamera. Dass Bayerns Ministerpräsident gerne isst, das ist kein Geheimnis. Unter dem Hashtag #söderisst gibt es allein auf Instagram Hunderte Videos des CSU-Chefs: Mit einem Teller Nürnberger Rostbratwürste, einer Tafel Dubai-Schokolade im Mund oder im McDonald’s, wo er Tipps zum Burger-Essen mit seinen über 760’000 Followern teilt.
Zur Story